Was ist sleeping with sirens?

Sleeping with Sirens ist eine US-amerikanische Post-Hardcore-Band aus Orlando, Florida, die 2009 gegründet wurde. Die Band ist bekannt für den Gesang von Frontmann <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kellin%20Quinn">Kellin Quinn</a> und ihre Mischung aus Post-Hardcore- und Pop-Punk-Elementen.

Zu den wichtigsten Aspekten der Band gehören:

  • Gründung und frühe Karriere: Sleeping with Sirens wurde von ehemaligen Mitgliedern verschiedener Bands gegründet und erlangte schnell Popularität durch soziale Medien und den Erfolg ihrer ersten Alben.
  • Musikstil: Ihre Musik wird oft als eine Mischung aus <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Post-Hardcore">Post-Hardcore</a>, Pop-Punk und Alternative Rock beschrieben. Sie sind bekannt für ihre eingängigen Melodien und emotionalen Texte.
  • Bandmitglieder: Die Band besteht aus Kellin Quinn (Gesang), Jack Fowler (Leadgitarre), Nick Martin (Rhythmusgitarre) und Justin Hills (Bass).
  • Diskografie: Sleeping with Sirens hat mehrere Studioalben veröffentlicht, darunter "With Ears to See and Eyes to Hear" (2010), "Let's Cheers to This" (2011), "Feel" (2013), "Madness" (2015), "Gossip" (2017) und "How It Feels to Be Lost" (2019) und "Complete Collapse" (2022).
  • Einflüsse: Die Band wurde von verschiedenen Bands wie <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Blink-182">Blink-182</a> und Taking Back Sunday beeinflusst.
  • Beliebtheit und Auszeichnungen: Sleeping with Sirens hat eine große Fangemeinde und war für mehrere Auszeichnungen nominiert, darunter Kerrang! Awards und Alternative Press Music Awards.

Kategorien